Montage
Was Sie auf dieser Seite lernen
Hier finden Sie alle wichtigen Unterpunkte, die sich mit der Montage der SPEEDHUB auseinandersetzen. Die Reihenfolge der Themen entspricht der empfohlenen Reihenfolge beim Einbau einer SPEEDHUB in ein Fahrrad.
Varianten
Zur besseren Übersicht sind hier alle Rohloff SPEEDHUB 500/14 Versionen aufgelistet und erklärt.
Rahmeneinbau
Hier geht es um den Einbau und die Befestigung des Laufrads im Rahmen.
Befestigung im Rahmen
Hier erklären wir unser modulares Baukastensystem. Sie lernen dabei die Grundlagen für den Einbau einer SPEEDHUB in ein Fahrrad kennen.
Drehmomentabstützung
Über die Montage der verschiedenen Versionen der Drehmomentabstützung.
Laufrad
Hier finden Sie folgende Themen:
- Laufrad einspeichen
- Die richtige Speichenwahl
- Speichenlängen Laufrad
- Stützringe für Speichenflansch
- Einspeichschema für Felgen mit europäischem / französischem Lochmuster
- besonders geeignete Felgen
Kurbelgarnitur
Alles, über den Kurbeltrieb, also über die Kurbeln und das Innenlager.
Bremsscheibe
Wie Sie eine Bremsscheibe direkt an der SPEEDHUB montieren.
Achsplattenstellung
Die Stellung der Achsplatte ist von der gewählten Schaltzugführung abhängig. Hier erfahren Sie alles über die richtige Position der Achsplatte.
Schaltgriff
Den Rohloff Schaltgriff können sie auf jeden geraden Lenker auf der rechten oder linken Seite montieren. Dafür stehen unterschiedliche Griffgummis zur Verfügung.
Hier erfahren Sie alles über die Montage.
Schaltzugverlegung
Alles über die Verlegung der Schaltzüge bei interner und bei externer Schaltansteuerung.
Ölerstbefüllung
Erfolgt die Auslieferung der Rohloff im Komplettrad eingebaut, ist sie bereits ab Werk mit 25 ml Rohloff SPEEDHUB OIL befüllt. Andernfalls erfolgt die Auslieferung ohne Ölfüllung. Der Packung liegt eine Flasche mit 25 ml Rohloff SPEEDHUB OIL bei.