Rohloff E-14
Die neue elektronische Rohloff E-14 setzt Maßstäbe für das Schalten von E-Bikes. Noch nie war Schalten intelligenter und komfortabler. Und dies in legendärer Rohloff-Qualität.
In Kombination mit der eShift-Funktion von Bosch / Panasonic FIT eBike-Systemen freuen sich Stadtradler, Extremsportler und Tourenfreunde auf eine einzigartig schnelle Schaltperformance sowie eine fehlerfrei zu bedienende Schalteinheit.
Ein Tastendruck, schon nimmt der Antrieb Last aus dem System und die Rohloff E-14 schaltet. Die Taste halten, und die E-14 schaltet in schneller 3er-Sequenz alle 14 Gänge. Und bei Ampelstopp wird automatisch in den Anfahrgang zurückgeschaltet. Die effizienteste und langlebigste Schaltung für alle E-Bikes mit Mittelmotor.
Bewährte Basis
Damit die Rohloff E-14 ebenso zuverlässig ist, wie alle Rohloff-Produkte, bildet die Rohloff SPEEDHUB 500/14 die Grundlage.
Das Getriebe der SPEEDHUB ist seit 20 Jahren bewährt, bekannt zuverlässig und tandemfest. Fast genauso lange beweist es auch im E-Bike Einsatz, dass es die einzig dauerhaltbare Option für Mittelmotoren darstellt.
Mit ihren 14 Gängen, der großen Übersetzungsbandbreite von 526% und dem höchsten Wirkungsgrad aller Getriebenaben ist diese Schaltung ideal für E-Bikes selbst mit stärksten Antrieben und an S-Pedelecs (45 km/h). Mit der Rohloff E-14 übernimmt nun eine Elektronik die Schaltansteuerung der SPEEDHUB.
Sie besteht aus zwei Komponenten: der elektronischen Schalteinheit am Lenker, sowie der Schaltansteuerungseinheit an der SPEEDHUB. Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, verfügt die Rohloff E-14 über Funk. Hierüber werden Updates eingespielt, Features modifiziert und können Apps darauf zugreifen.
Effektiv mit Bosch & Panasonic FIT
In den Bosch-Displays (Intuvia, Nyon und Kiox) oder Panasonic FIT werden alle Gangwechsel der E-14 angezeigt. Und noch mehr.
Das eBike-System synchronisiert sich mit der Rohloff E-14. Den beeindruckenden Vorteil davon spüren Sie bei einem leichten Druck auf den Schalttaster – der nächste Gang wird samtweich eingelegt. Das Geheimnis dahinter: In dem Augenblick, wo Sie den Gangwechsel auslösen, nimmt das System für einen winzigen Augenblick Last aus dem Antriebsstrang und in rasanten 180 ms ist der neue Gang von der E14 eingelegt.Keine andere Schaltung ist derzeit schneller.
Noch mehr Schaltkomfort erreicht die Rohloff E-14 über Multi-Shift. Dies ermöglicht das Hoch- und Herunterschalten von 3 Gängen in einer Sequenz (1 + 3 + 3 + 3 / 1 - 3 - 3 - 3). Schließlich Auto-Downshift: Beim Ampelstopp kommuniziert das eBike-System mit der Rohloff E-14 und automatisch wird in einen individuell wählbaren Anfahrtsgang zurückgeschaltet.

Flyer E-14
Fragen zur Rohloff E-14
Gibt es die Rohloff E-14 auch für andere E-Bike Antriebe?
Zurzeit (Stand 1/2023) ist die elektronische Schaltansteuerung Rohloff E-14 ausschließlich an neuen E-Bikes mit Bosch & Panasonic FIT Antiebssystemen erhältlich. Dazu zählen Active Line und Active Line Plus sowie Performance Line und Performance Line CX sowie Bosch Gen 4 in Verbindung mit den Displays Intuvia, Nyon und Kiox.
Zu anderen E-Bike Systemen besteht aktuell keine Kompatibilität (z.B. Brose, Shimano STEPS, Yamaha, u.a.).
Kann ich mein E-Bike mit Bosch oder Panasonic FIT Antrieb auf die Rohloff E-14 umrüsten?
Nein, ein Nachrüstsatz der Rohloff E-14 ist nicht erhältlich.
Die Gründe dafür entnehmen Sie bitte den beiden folgenden Punkten.
- Beim Umbau eines E-Bikes mit Bosch oder Panasonic FIT System von einer anderen Schaltung auf eine Rohloff SPEEDHUB müssten Systemparameter am Bosch oder Panasonic FIT System verändert werden, was aktuell auf Fachhandelsseite nicht möglich ist.
- Der Umbau eines E-Bikes mit mechanisch geschalteter Rohloff SPEEDHUB auf die elektronische Schaltansteuerung Rohloff E-14 erfordert ebenfalls eine Umprogrammierung des Bosch Systems. Auch dies ist auf Fachhandelsseite nicht möglich.
Zu welchem Preis wird die Rohloff E-14 verkauft?
Da die Rohloff E-14 zurzeit ausschließlich an Fahrradhersteller ausgeliefert wird und über neue Komplett-E-Bikes vertrieben wird, weisen wir vorerst keine Einzelpreise aus.
Welche Hersteller bieten die Rohloff E-14 an?
In schneller Folge bieten immer mehr Hersteller die Rohloff E-14 an ihren E-Bikes an. Stand Oktober 2022 sind dies für das Modelljahr folgende E-Bike-Produzenten:
- BamBuk
- Böttcher
- CO-MOTION CYCLES
- ebike
- e-bike manufaktur
- E-LOM
- EVARI Bikes
- Flyer
- Falkenjagd Titan Bikes
- German Xia
- Gudereit
- HNF Nicolai
- Hercules
- i:SY
- Koga
- Maxcycles
- MiTech
- Nicolai
- Portus-Cycles
- QiO
- Rennstahl
- Riese & Müller
- Rose
- Schwift-Cycles
- Simplon
- Stevens Bikes
- Tern
- TDS Velos
- TRENGA DE
- Urban Fahrradbau
- Velo de Ville
- ZEMO
Wir werden diese Liste fortlaufend aktualisieren. In der Bikesuche sind die uns zur Verfügung gestellten Steckbriefe der Bikes von den Herstellern zu sehen.
Kann ich die elektronische Schaltansteuerung Rohloff E-14 auch an einem Fahrrad ohne E-Bike System verbauen?
Nein, aktuell kann die Rohloff E-14 nur an E-Bikes mit Bosch & Panasonic FIT Antrieben zum Einsatz kommen. Die Stromversorgung der Schalteinheit erfolgt ebenso wie die Ganganzeige über das E-Bike System.
Wir wissen, dass die Rohloff E-14 sowohl für andere E-Bike Systeme wie auch als Version für normale Fahrräder gewünscht wird. Um dies zu ermöglichen sind aber noch weitere Produktentwicklungen notwendig.
Wir werden auf unserer Webseite zum gegebenen Zeitpunkt informieren.
Passt die elektronische Schaltansteuerung Rohloff E-14 an eine ältere Rohloff SPEEDHUB?
Ja, die Rohloff E-14 ist so konstruiert, dass sie rückwärtskompatibel an alle jemals gebauten Rohloff SPEEDHUB Getriebenaben montiert werden kann. Allerdings macht dies zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen Sinn, da die E-14 aktuell nur an neuen E-Bikes mit Bosch & Panasonic FIT Antrieben zum Einsatz kommen kann, da die Stromversorgung der Schalteinheit ebenso wie die Ganganzeige über das Bosch oder Panasonic FIT System dargestellt wird.
Wir wissen, dass die Rohloff E-14 sowohl für andere E-Bike Systeme wie auch als Version für normale Fahrräder gewünscht wird. Um dies zu ermöglichen sind aber noch weitere Produktentwicklungen notwendig.
Wir werden auf unserer Webseite zum gegebenen Zeitpunkt informieren.