MEILENSTEINE
Highlights aus über 30 Jahren Firmengeschichte
2020
Die 300.000ste SPEEDHUB 500/14 wurde ausgeliefert
2017
Die Rohloff E-14 wurde auf der Eurobike für Bosch E-Bikes vorgestellt und erhält den Eurobike Gold Award 2017.
A12 BOOST Version für 148mm Steckachsrahmen
2016
Neues Steckritzel System für alle Speedhubs.
PM Bone (PM-PM Adapter) mit PM Achsplatte
Die Firma wird 30 Jahre alt.
2015
Die Rohloff A12 Steckachse und PM Bone
SPEEDHUB mit 327.000km Fahrleistung dokumentiert
2014
Die Rohloff SPEEDHUB XL für Fatbikes wird ausgeliefert
Silber eloxierte Gehäuse für besseren Korrosionsschutz
2011
Die Rohloff AG wird 25 Jahre alt
Der Rohloff Revolver 3 wird ausgeliefert
Der neue SPEEDHUB Drehgriff wird ausgeliefert
36-Speichenlochgehäuse für noch größere Felgenauswahl
2010
Erstes SPEEDHUB Championship Rennen in Altenberg.
Das Buch Rohloff-Stories ist jetzt in englischer Sprache erhältlich
2009
Das Buch Rohloff-Geschichten ist seit Ende November erhältlich.
Rohloff Online-Shop ergänzt das Angebot zum Händlernetz.
Abschluss der Wanted-Kampagne in Fuldatal. 55 Fahrer, die jeweils mehr als 60.000 Kilometer mit ihrer SPEEDHUB gefahren sind, wurden prämiert.
2008
Die 100.000. Rohloff SPEEDHUB 500/14 wird live auf der Eurobike 2008 von Bernhard Rohloff vor dem Fachpublikum zusammengebaut.
2006
Die Rohloff AG wird 20 Jahre alt und beschäftigt ca. 35 Mitarbeiter.
Die 50.000. SPEEDHUB 500/14 wird ausgeliefert.
10 Jahre Rohloff online unter www.rohloff.de
2005
Die 40.000. SPEEDHUB wird ausgeliefert.
2004
Aus der Rohloff GmbH wird die Rohloff AG.
Umzug in die neuen Räume in Fuldatal Ihringshausen bei Kassel.
2000
Innovationspreis des Landkreises Kassel.
Gründung der Vertriebsniederlassung Rohloff-Australia in Australien.
1998
Die ersten SPEEDHUB 500/14 Naben werden ausgeliefert.
1997
Livepräsentation der SPEEDHUB 500/14 auf der Eurobike in Friedrichshafen.
Gründung der Vertriebsniederlassung Rohloff Inc. in den USA.
1996
Erste Vorstellung der SPEEDHUB 500/14 zur 10. Jahresfeier auf der IFMA.
Wir sind jetzt online erreichbar unter www.rohloff.de.
1994
Der Kettenschmierstoff Oil of Rohloff wird vorgestellt.
1993
Die Rohloff Lubmatic wird vorgestellt.
1992
Der Rohloff HG-IG Check wird vorgestellt.
1991
Der Rohloff Caliber wird vorgestellt.
1990
Der Rohloff Revolver wird vorgestellt.
Alle Campa-Gruppen werden mit der S-L-T 99 ausgeliefert.
Greg Lemond gewinnt die Tour de France mit der S-L-T 99 Kette.
1989
Der Rohloff Cash8 wird vorgestellt. Beim Cash 8 handelte es sich um einen Adapter, mit dem man Campagnolo Kassettennaben mit Shimano Zahnkranzkassetten kompatibel machen konnte. Dieser wird nicht mehr hergestellt.
1988
Messevorstellung der S-L-T 99 Kette auf der IFMA 1988.
Einzug in die neuen Räume in der Mönchebergstraße 30.
Die ersten S-L-T 99 Ketten werden ausgeliefert.
1986
Gründung der Firma Rohloff GmbH von Barbara und Bernhard Rohloff.
Anmeldung des ersten Patents für die S-L-T 99 Kette.