Press Releases
Below are a selection of print format, press releases from the last few years, focusing on Rohloff products.

01.05.2015
|
RADWELT ADFC 04-05/2015
Kundenspezifisch, Individuell, Kompetent. Wir bauen dein Traumbike. Anzeige

01.05.2015
|
RADtouren 05/2015
Besonders robust, aber gleichzeitig gut für lange schnelle Touren vorbereitet ist der neue Schauff Randonneur R14/Disc

21.03.2015
|
taz FAHR RAD! 03/2015
Und ausgestattet mit Gepäckträger und Kettenschaltung oder Rohloffs 14-gängiger Nabenschaltung Speedhub XL sei das faltbare und gefederte Trike nicht nur geländegängig, nicht nur in Spaßrad, meint Joachim Schmelz, Werkstattleiter bei Icletta. „Es ist auch für Radtouren und den Alltag geeignet.“

19.08.2014
|
Trekkingbike 5/2014
Die heimliche Königin reagiert: Viel neue Technik ist der guten, alten 14 Gang-Schaltung auf den Leib gerückt. Dennoch ist die Rohloff-Nabe weiterhin das Musterbeispiel für ausgereifte Fahrradtechnik. Grund genug, uns ein Dutzend aktueller Rohloff-Räder genau anzusehen.

01.06.2014
|
BIKE 06-14
Bio liegt voll im Trend, und auch die Fahrradkette lässt sich mittlerweile
umweltfreundlich pflegen. BIKE wollte wissen, ob die
Öko-Öle mit klassischen Schmiermitteln mithalten können und hat
zehn Produkte einem aufwändigen Labortest unterzogen.

11.04.2014
|
VTT Magazine Avril 2014
Efficace, rapide, endurant, fiable, entretien "O" au quotidien, propre et qui le reste!
N'est-ce pas le vélo qui va contenter la plupart d'entre nous?
Ce test vous le dévoile...

01.04.2014
|
Trekkingbike 04/2014
Bio liegt voll im Trend, und auch die Fahrradkette lässt sich mittlerweile umweltfreundlich
pflegen. TREKKINGBIKE wollte wissen, ob die Öko-Öle mit klassischen
Schmiermitteln mithalten können und unterzog zehn Produkte einem Labortest.

16.12.2013
|
aktiv Radfahren 1-2/2014
Testurteil Überragend - Beim Thema Titan kommt man an
Falkenjagd nicht vorbei.

11.11.2013
|
ouest france
Artisans méticuleux, collectionneurs de brevets, entrepreneurs novateurs...

09.10.2013
|
BIKEeco
Vincent Götz, en charge du marché français pour les moyeux Rohloff


25.02.2013
|
TREKKINGBIKE Ausgabe 1-2013
Eine „Graue Eminenz“ prahlt nicht. Sie wirkt im
Verborgenen – aber das umso stärker. Es ist der passende Ehrentitel für Titanräder wie das Hoplit der deutschen Marke „Falkenjagd“.

20.02.2013
|
CycloCoach
Peut-être que le goût de la perfection vient avec l’âge ? Je suis agacé par les petits bruits
de chaine, de frottements, de passage difficile des vitesses, du croisement inéluctable de la
chaine surtout en compact, etc. Alors, j’ai cherché, parmi ce que la technologie pouvait actuellement
nous ...

15.01.2013
|
aktiv radfahren 01/2013
Die Geschichte ist bekannt. Christoph Kolumbus gab den Kritikern seiner Leistung einst die Aufgabe, ein gekochtes Ei auf die Spitze zu stellen. Das gelang außer ihm niemanden. Und hinterher waren alle klüger. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem neuen Modell der Firma Falkenjagd.


26.04.2012
|
aktiv Radfahren 05/12
Rohloffs Getriebenabe hat einen geradezu legendären Ruf bei Langstreckenradlern. Wir schauen in der hessischen Präzisionsschmiede hinter die Kulissen.

01.03.2012
|
TAZ.DIE TAGESZEITUNG 03/2012
Und um noch besser in die Gänge zu kommen, ist immer eine hochgängige Ketten- oder Nabenschaltung verbaut, auch die 14-Gang-Nabenschaltung aus dem Hause Rohloff kommt zum
Einsatz. Für ein derartiges High-End-Bike sind dann rund 5.000 Euro mitzubringen, so zum Beispiel
für das Homagehybrid ...

31.01.2012
|
fairkehr 1/2011
Die Zeit purer Technik ist vorbei, Fahrräder in schickem Design sind angesagt, und das Zubehör ist nicht nur praktisch, sondern auch immer modischer.


06.01.2012
|
bikesport
Dieses Bike ist wie ein Bullterrier auf zwei Rädern

06.01.2012
|
bikesport 1_2/2012
Seit Ewigkeiten ist die Kettenschaltung die am weitesten verbreitete Möglichkeit, am Fahrrad die Gänge zu wechseln. Doch Entwicklungen wie von Rohloff bieten ganz andere Ansätze.

01.12.2011
|
Aktiv Radfahren 11-12/2011
Die holländische Marke Santos will mit Qualität in Deutschland Fuß fassen.

01.09.2011
|
Aktiv Radfahren
Das Culture hybrid red mit Rohloff wurde mit dem Eurobike Award ausgezeichnet.

31.08.2011
|
Extra Tip Kassel
Da sind selbst die Profis neidisch:Die Polizeibeamten des Reviers Nord gehen ab sofort mit Rohloff Getriebenaben auf Streife.

26.08.2011
|
Velojournal 1/2011
Die Nabenschaltung erlebt bei Alltags- und Reisevelos eine Renaissance.

01.06.2011
|
Radtouren-Magazin 6/11
Bei aller Konkurrenz im Nacken - Rohloff ist vor Pinion, Alfine und NuVinci immer noch der Platzhirsch in Sachen Getriebe für Extremeinsätze.

29.05.2011
|
Nordbayerischer Kurier
Die Abenteurer Waltraud Schulze und Andreas Heßberg überqueren im tiefsten Winter fünf Wochen lang den Baikalsee mit Mountainbikes.

16.05.2011
|
Fahrradnews Juni/Juli
In den letzten Jahren hat sich viel getan auf dem Markt der Nabenschaltungen.

12.05.2011
|
ADFC Radwelt 5.11
Von der SPEEDHUB 500/14 gibt es ab Oktober auch eine Variante mit 36- Speichenlöchern.

06.05.2011
|
Bike 05/11
In Getriebe-Box, Riemenantrieb & Co steckt die Zukunft. Können die alternativen Antriebe die Kettenschaltung verdrängen?

06.05.2011
|
Bike 05/11
Es gibt Jobs die keiner machen will. Die Kette hat so einen.

01.03.2011
|
RADtouren das Reiserad Magazin
Was ist ein gutes Reiserad? Und wieviel darf es kosten?

22.02.2011
|
Trekkingbike 03/04
Die Kette leidet ganz besonders unter der Feuchtigkeit der Schmuddelmonate.

22.02.2011
|
Trekkingbike 03/04
Was sind eigentlich Komponentengruppen und wozu sind sie gut? Welche Gruppen für Tourenräder gibt es am Markt und worin bestehen die Unterschiede?

06.02.2011
|
ADFC Radwelt 02.11
Klarheit in der Welt der Schaltungen: Eine Nabenschaltung bis zu 11 Gängen am Stadtrad und für sportliche Zwecke als unverwüstliches Getriebe die Rohloff Nabe mit 14 Gängen.

13.01.2011
|
Bike Sport News 01/02
Wer im Winter das Bike stehen lässt, verpasst coole Erlebnisse.