Tandem-Frühling 2025 – Saisonauftakt voller Begegnungen, Bewegung und Geschichte

Vom 23. bis 27. April 2025 traf sich Tandem-Hilfen e.V. erneut zum traditionellen Tandem-Frühling, diesmal im malerischen Köthen/Spreewald. Die Veranstaltung bot spannende Begegnungen, kulturelle Einblicke und kulinarische Genüsse – ein gelungener Start in die Tandemsaison!

Vielfältiges Programm zwischen Märkisch Buchholz und Lübben

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten ein abwechslungsreiches Programm:

  • Besuch bei den Kunstradfahrern in Märkisch Buchholz, inklusive kleiner Schnuppereinheit auf den speziellen Rädern.

  • Historische Einblicke durch einen Vortrag des Ortschronisten über die bewegte Geschichte der Stadt und ihrer Kirche.

  • Natur und Jagd: Ein unterhaltsamer Vortrag über den Wald, Wildtiere und den „Wolf von Brandenburg“.

  • Schlossbesichtigung in Königs Wusterhausen, inklusive historischer Anekdoten und Requisiten zum Anfassen.

  • Kulinarischer Höhepunkt: frischer Spargel in Dürrenhofe, direkt vom Feld auf den Teller – auch roh ein Genuss!

Alpaka-Herde und Abschlussfest

Ein weiteres Highlight: Der Besuch auf dem Alpakahof der Familie Schneider in Radensdorf. Die Begegnung mit den freundlichen Tieren war für viele ein ganz besonderes Erlebnis.
Zum Abschluss wurde bei Thüringer Bratwurst vom Grill gefeiert – mit viel Humor, kleinen Anekdoten und großem Gemeinschaftsgefühl. Zwei harmlose Tandem-Stürze sorgten dabei für viele Lacher.

Save the Date: Tandem-Frühling 2026!

Die Planungen für das nächste Jahr stehen bereits:
22. bis 26. April 2026, wieder in Köthen/Spreewald. Jetzt schon vormerken!


Ausstellung in der Radfahrer-Kirche Stadt Wehlen

Parallel zum Frühling wurde in der Radfahrer-Kirche in Wehlen (Sächsische Schweiz) unsere Ausstellung „Wie Blinde per Tandem die Welt erleben“ eindrucksvoll präsentiert. Bild- und Texttafeln erzählen von den vielfältigen Projekten des Vereins – ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion!


Der Verein bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben – besonders bei Micha, dem Begleitfahrer, sowie bei Organisator Dr. Thomas Nicolai.
Mehr Eindrücke und der Bericht zur Thüringen-Tandem-Tour in Meiningen folgen in Kürze.

Weitere Infos und Termine unter: www.tandem-hilfen.de