Fehlercodes
Wenn es zu einem Fehler kommt, zeigt das eBike Antriebssystem einen entsprechenden Fehlercode auf dem Display an. Für eine schnelle Fehlerdiagnose ist es wichtig, dass Sie den Fehler dokumentieren und Ihrem Fachhändler mitteilen.
Bosch eBike System:
595, CAN-Bus Kommunikationsfehler; Rohloff E-14 in den ersten 10 Sekunden nach Systemstart nicht gefunden
Schalten möglich
Fehler:
Fehler 595 wird im Display des Cockpits und im Bosch Diagnosetool angezeigt.
Die E-14 Schalteinheit piept 3-mal beim Einschalten (E-14 aktiv).
Auswirkung:
- Schaltfunktion der Rohloff E-14 Schalteinheit ist dennoch gegeben.
- Fehler 595 nur im Fehlerspeicher vorhanden.
Mögliche Ursache
Unvollständig ausgeführte Software-Routine während des Starts des eBike Antriebssystems.
Fehlerbehebung
- Den Fehlercode in der Bosch Software löschen.
- Überprüfen, ob aktuelle Firmware der Rohloff E-14 installiert ist, ggf. updaten.
- Bosch eBike Antriebssystem ein-/ausschalten.
E-14 weiter verwenden
Schalten nicht möglich
Fehler:
Fehler 595 wird im Display des Cockpits und im Bosch Diagnosetool angezeigt.
Die E-14 Schalteinheit piept nicht beim Einschalten.
Die E-14 Schalteinheit schaltet nicht mehr.
Auswirkung
Kein Schalten möglich.
Fehlerbehebung
- Bosch eBike Antriebssystem ausschalten, Kabel- / Steckverbindungen prüfen und nach jedem Schritt Schaltfunktion testen:
- Rohloff E-14 Schalteinheit + Rohloff E-14 Verbindungskabel.
- Rohloff E-14 Verbindungskabel + Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter.
- Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter + Bosch Y-Kabel (nur über Bosch Service erhältlich). - Bei DualBattery eBikes das System jeweils mit nur einem montiertem Akku im Austausch testen.
- Sollte das System bei dem einen oder anderem Akku nicht starten, ist der Akku defekt.
- Kreuztausch in folgender Reihenfolge durchführen und nach jedem Schritt Schaltfunktion testen:
- Rohloff E-14 Schalteinheit
- Rohloff E-14 Verbindungkabel
- Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter
- Bosch Y-Kabel (nur über Bosch Service erhältlich)
- Überprüfen, ob aktuelle Firmware der Rohloff E-14 installiert ist, ggf. updaten.
- Bosch eBike Antriebssystem einschalten.
- Schaltfunktion der Rohloff E-14 Schalteinheit überprüfen.
- Wurde der Fehler behoben, den Fehlercode aus der Bosch Software löschen.
- Wurde der Fehler nicht behoben, Rohloff SPEEDHUB-Service kontaktieren (Serviceformular).
596, CAN-Bus Kommunikationsfehler; Rohloff E-14 während des Betriebs länger als 1 Sekunde nicht gefunden
Fehler:
Fehler 596 wird im Display des Cockpits und im Bosch Diagnosetool angezeigt.
Die E-14 Schalteinheit piept 3-mal beim Einschalten
Auswirkung:
- Funktion ist gegeben
- Nur im Fehlerspeicher vorhanden
Mögliche Ursache:
E-14 wurde im eingeschaltetem Zustand vom eBike Antriebssystem getrennt.
Fehlerbehebung
- Den Fehlercode in der Bosch Software löschen
- Überprüfen ob aktuelle Firmware der Rohloff E-14 installiert ist, ggf. updaten.
- Bosch eBike Antriebssystem ein-/ausschalten.
- Kabel- / Steckverbindungen prüfen und nach jedem Schritt Schaltfunktion testen:
- Rohloff E-14 Schalteinheit + Rohloff E-14 Verbindungskabel
- Rohloff E-14 Verbindungskabel + Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter
- Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter + Bosch Y-Kabel (nur über Bosch Service erhältlich).
E-14 weiter verwenden
740, Rohloff E-14 ist blockiert
Fehler:
Fehler 740 wird nur im Display des Cockpits angezeigt.
Mögliche Ursache:
- E-14 versucht beim Schalten 5 mal den Gangwechsel durchzuführen.
- Nach dem 5. nicht erfolgreichen Schaltversuch wird der Fehler gezeigt.
- Beim nächsten erfolgreichen Gangwechsel wird der Zähler auf Null gesetzt.
Fehlerbehebung:
- Bosch eBike Antriebssystem ein-/ausschalten.
- Vermeidung zu hoher Pedallasten.
- Kontrollieren, ob das Schaltrad der E-14 Schalteinheit defekt ist.
- Kontrollieren, ob das Zahnrad der Getriebeschaltwelle einen Defekt hat und richtig herum eingesetzt wurde (Handbuch Rohloff SPEEDHUB, Seite 94).
bei korrekter Funktion E-14 weiter verwenden
Schalten weiterhin nicht möglich
- Rohloff SPEEDHUB-Service kontaktieren (Serviceformular).
741, Rohloff E-14 Positionssensor defekt
Fehler:
Fehler 741 wird nur im Display des Cockpits angezeigt.
Fehlerbehebung
- Fehler im Display wegdrücken
- Bosch eBike Antriebssystem aus-/einschalten
Schalten möglich
- E-14 weiter verwenden
Schalten nicht möglich
- Wurde der Fehler nicht behoben, Rohloff SPEEDHUB-Service kontaktieren (Serviceformular).
743, Spannungsversorgung Rohloff E-14 zu gering
Fehler:
Schalten mit der Rohloff E-14 Schalteinheit nicht möglich
Fehlerbehebung:
- Bosch eBike Antriebssystem ausschalten, Kabel- / Steckverbindungen prüfen und nach jedem Schritt Schaltfunktion testen:
- Rohloff E-14 Schalteinheit + Rohloff E-14 Verbindungskabel
- Rohloff E-14 Verbindungskabel + Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter
- Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter + Bosch Y-Kabel (nur über Bosch Service erhältlich)
- Kreuztausch in folgender Reihenfolge durchführen und nach jedem Schritt Schaltfunktion testen:
- Rohloff E-14 Schalteinheit
- Rohloff E-14 Verbindungkabel
- Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter
- Bosch Y-Kabel (nur über Bosch Service erhältlich)
- Bosch eBike Antriebssystem einschalten
- Schaltfunktion der Rohloff E-14 Schalteinheit überprüfen.
- Wurde der Fehler nicht behoben, Rohloff SPEEDHUB-Service kontaktieren (Serviceformular).
744, Kommunikationsfehler zwischen Rohloff E-14 Schalteinheit + Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter
Fehler:
Fehler 744 wird nur im Display des Cockpits angezeigt.
Auswirkung:
- Die E-14 Schalteinheit piept 3-mal beim Einschalten (E-14 aktiv)
- Schalten nicht möglich
Fehlerbehebung:
- Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter austauschen
- Rohloff SPEEDHUB-Service kontaktieren (Serviceformular).
745, Autokalibrierung nicht erfolgreich
Fehler:
Fehler 745 wird nur im Display des Cockpits angezeigt.
Mögliche Ursache:
- Autokalibrierung wurde nicht abgeschlossen oder abgespeichert.
- Fehler während Autokalibrierung.
- Pedallast während der Kalibrierung.
Fehlerbehebung
- Vor Starten Autokalibrierung mittels Taster den niedrigsten erreichbaren Gang einlegen.
- Autokalibrierung wiederholen (Autokalibrierung)
Falls immer noch keine Autokalibrierung möglich ist, manuelle Kalibrierung durchführen (nur durch Fachhandel → manuelle Kalibrierung).
591, Authentifizierungsfehler
Fehler:
Fehler 591 wird nur im Bosch Diagnosetool angezeigt und hat keine Einschränkung der Funktion der Rohloff E-14 oder des eBike-Antriebssystems.
Auswirkung:
- Funktion ist gegeben.
- Fehlercode nur im Fehlerspeicher vorhanden.
Fehlerbehebung
- Überprüfen, ob jeweils die aktuelle Firmware von Bosch & Rohloff E-14 installiert ist und ggf. updaten.
E-14 weiter verwenden
Panasonic FIT eBike System:
80-76, Kommunikationsfehler; Rohloff E-14 bei Systemstart nicht gefunden
Schalten möglich
Fehler:
Fehler 80-76 wird im Display des Cockpits angezeigt.
Die E-14 Schalteinheit piept 3-mal beim Einschalten (E-14 aktiv).
Auswirkung:
- Schaltfunktion der Rohloff E-14 Schalteinheit ist dennoch gegeben.
Mögliche Ursache
Unvollständig ausgeführte Software-Routine während des Starts des eBike Antriebssystems.
Fehlerbehebung
- Panasonic FIT eBike Antriebssystem ein-/ausschalten.
- Überprüfen, ob aktuelle Firmware der Rohloff E-14 installiert ist, ggf. updaten.
E-14 weiter verwenden.
Schalten nicht möglich
Fehler:
Fehler 80-76 wird im Display des Cockpits angezeigt.
Die E-14 Schalteinheit piept nicht beim Einschalten.
Die E-14 Schalteinheit schaltet nicht mehr.
Auswirkung
Kein Schalten möglich.
Fehlerbehebung
- Panasonic FIT eBike Antriebssystem ausschalten und Kabel- / Steckverbindungen prüfen und nach jedem Schritt Schaltfunktion testen:
- Rohloff E-14 Schalteinheit + Rohloff E-14 Verbindungskabel
- Rohloff E-14 Verbindungskabel + Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter
- Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter + Panasonic Y-Kabel (nur über FLYER Service erhältlich)
- Kreuztausch in folgender Reihenfolge durchführen und nach jedem Schritt Schaltfunktion testen:
- Rohloff E-14 Schalteinheit
- Rohloff E-14 Verbindungkabel
- Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter
- Panasonic Y-Kabel (nur über FLYER Service erhältlich)
- Überprüfen, ob aktuelle Firmware der Rohloff E-14 installiert ist, ggf. updaten.
- Panasonic FIT eBike Antriebssystem einschalten.
- Schaltfunktion der Rohloff E-14 Schalteinheit überprüfen.
- Wurde der Fehler nicht behoben, Rohloff SPEEDHUB-Service kontaktieren (Serviceformular).
80-77, Kommunikationsfehler mit Rohloff E-14 während des Betriebs
Fehler:
Fehler 80-77 wird im Display des Cockpits angezeigt.
Die E-14 Schalteinheit piept 3-mal beim Einschalten
Auswirkung:
- Funktion ist gegeben
- Nur im Fehlerspeicher vorhanden
Mögliche Ursache:
E-14 wurde im eingeschaltetem Zustand vom eBike Antriebssystem getrennt.
Fehlerbehebung
- Überprüfen ob aktuelle Firmware der Rohloff E-14 installiert ist, ggf. updaten.
- Panasonic FIT eBike Antriebssystem ein-/ausschalten.
- Kabel- / Steckverbindungen prüfen und nach jedem Schritt Schaltfunktion testen:
- Rohloff E-14 Schalteinheit + Rohloff E-14 Verbindungskabel.
- Rohloff E-14 Verbindungskabel + Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter.
Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter + Panasonic FIT Y-Kabel (nur über FLYER Service erhältlich).
E-14 weiter verwenden
81-740, Rohloff E-14 ist blockiert
Fehler:
Fehler 81-740 wird nur im Display des Cockpits angezeigt.
Mögliche Ursache:
- E-14 versucht beim Schalten 5 mal den Gangwechsel durchzuführen
- Nach dem 5. nicht erfolgreichen Schaltversuch wird der Fehler gezeigt
- Beim nächsten erfolgreichen Gangwechsel wird der Zähler auf Null gesetzt
Fehlerbehebung:
- Panasonic FIT eBike Antriebssystem ein-/ausschalten.
- Vermeidung zu hoher Pedallasten.
- Kontrollieren, ob das Schaltrad der E-14 Schalteinheit defekt ist.
- Kontrollieren ob das Zahnrad der Getriebeschaltwelle einen Defekt hat und richtig herum eingetzt wurde (Handbuch Rohloff SPEEDHUB, Seite 94).
bei korrekter Funktion E-14 weiter verwenden
81-741, Rohloff E-14 Positionssensor defekt
Fehler:
Fehler 81-741 wird nur im Display des Cockpits angezeigt.
Fehlerbehebung
- Fehler im Display wegdrücken
- Panasonic FIT eBike Antriebssystem aus-/einschalten
Schalten möglich
- E-14 weiter verwenden
Schalten nicht möglich
- Wurde der Fehler nicht behoben, Rohloff SPEEDHUB-Service kontaktieren (Serviceformular).
81-743, Spannungsversorgung Rohloff E-14 zu gering
Fehler:
Schalten mit der Rohloff E-14 Schalteinheit nicht möglich
Fehlerbehebung:
- Panasonic FIT eBike Antriebssystem ausschalten, Kabel- / Steckverbindungen prüfen und nach jedem Schritt Schaltfunktion testen:
- Rohloff E-14 Schalteinheit + Rohloff E-14 Verbindungskabel
- Rohloff E-14 Verbindungskabel + Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter
- Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter + Panasonic FIT Y-Kabel (nur über FLYER Service erhältlich)
- Kreuztausch in folgender Reihenfolge durchführen und nach jedem Schritt Schaltfunktion testen:
- Rohloff E-14 Schalteinheit
- Rohloff E-14 Verbindungkabel
- Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter
- Panasonic FIT Y-Kabel (nur über FLYER Service erhältlich)
- Panasonic FIT eBike Antriebssystem einschalten.
- Schaltfunktion der Rohloff E-14 Schalteinheit überprüfen.
- Wurde der Fehler nicht behoben, Rohloff SPEEDHUB-Service kontaktieren (Serviceformular).
81-744, Kommunikationsfehler zwischen Rohloff E-14 Schalteinheit + Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter
Fehler:
Fehler 81-744 wird nur im Display des Cockpits angezeigt.
Auswirkung:
- Die E-14 Schalteinheit piept 3-mal beim Einschalten (E-14 aktiv)
- Schalten nicht möglich
Fehlerbehebung:
- Rohloff E-14 DC/DC-CAN Konverter austauschen
- Rohloff SPEEDHUB-Service kontaktieren (Serviceformular).
81-745, Autokalibrierung nicht erfolgreich
Fehler:
Fehler 81-745 wird nur im Display des Cockpits angezeigt.
Mögliche Ursache:
- Autokalibrierung wurde nicht abgeschlossen oder abgespeichert.
- Fehler während Autokalibrierung.
- Pedallast während der Kalibrierung.
Fehlerbehebung
- Vor Starten Autokalibrierung mittels Taster den niedrigsten erreichbaren Gang einlegen.
- Autokalibrierung wiederholen (Autokalibrierung)
Falls immer noch keine Autokalibrierung möglich ist, manuelle Kalibrierung durchführen (nur durch Fachhandel → manuelle Kalibrierung).