Einbauprüfung Shimano e-thru 12
Prüfteile bereitlegen
Legen Sie sich die Prüfteile für das vorhandene Steckachssystem Shimano e-thru 12 zur Prüfung bereit.
Prüfmethode 1: Adapter
Scheibenbremsseite (links)
1. Prüfung 0.5 mm (Mindestbreite Ausfallende)
Die 0.5 mm Seite der A12 Rahmenlehre an der Rückseite des linken Ausfallendes verwenden. Mit zwei Fingern durch leichtes Wackeln prüfen, ob axiales Spiel vorliegt oder nicht.
Axiales Spiel: Ausfallende zu schmal. Weiter zu 1a) Passscheibe hinzufügen.
Kein axiales Spiel: Prüfergebnis 0.5 mm linkes Ausfallende in Ordnung. Nächster Schritt ist 2) Prüfung 1.0 mm linkes Ausfallende.
1a. Passscheibe hinzufügen
Einzelne Passscheibe 0.5 mm zwischen der Shimano A12 Buchse links (türkis) und der Rohloff A12 Buchse (rot) einfügen.
Weiter zu 1b) Passung überprüfen.
1b. Passung überprüfen
Prüfen, ob noch axiales Spiel vorliegt oder nicht.
Axiales Spiel: Weitere Passscheibe hinzufügen und erneut prüfen.
Kein axiales Spiel: Prüfergebnis 0.5 mm linkes Ausfallende in Ordnung. Die Prüfung für das linke Ausfallende ist abgeschlossen. Scheibenbremsseite Prüfung 1.0 mm entfällt. Anzahl Passscheiben im Bestellformular notieren. Nächster Schritt ist 3) Prüfung Ritzelseite (rechtes Ausfallende).
2. Prüfung 1.0 mm (Maximalbreite Ausfallende)
Die 1.0 mm Seite der A12 Rahmenlehre an der Rückseite des linken Ausfallendes verwenden. Prüfen, ob axiales Spiel vorliegt oder nicht.
Kein Axiales Spiel: Ausfallende zu breit. Weiter zu 2a) Passscheiben einsetzen.
Axiales Spiel: Prüfergebnis in Ordnung. Die Prüfung für das linke Ausfallende ist abgeschlossen. Nächster Schritt ist 3) Prüfung rechtes Ausfallende.
2a. Passscheiben einsetzen
Überlange Rohloff A12 Buchse (orange) verwenden.
Zwischen überlanger Rohloff A12 Buchse (orange) und Shimano A12 Buchse links (türkis) sechs Passscheiben 0.5 mm einsetzen.
Weiter zu 2b) Passung überprüfen.
2b. Passung überprüfen
Prüfen, ob jetzt axiales Spiel vorliegt oder noch nicht.
Kein axiales Spiel: Eine Passscheibe entfernen und erneut prüfen.
Axiales Spiel: Prüfergebnis in Ordnung. Sonderbuchse erforderlich. Anzahl der auf der überlangen Rohloff A12 Buchse verbliebenen Passscheiben im Bestellformular notieren. Nächster Schritt 3) Prüfung Ritzelseite (rechtes Ausfallende).
Ritzelseite (rechts)
3a. Prüfung 0.5mm (Mindestbreite Ausfallende)
Die 0.5 mm Seite der A12 Rahmenlehre an der Rückseite des rechten Ausfallendes verwenden. Prüfen, ob axiales Spiel vorliegt.
Axiales Spiel: Ausfallende zu schmal. Weiter zu 3b) Passscheibe hinzufügen.
Kein axiales Spiel: Prüfergebnis 0.5 mm rechtes Ausfallende in Ordnung. Nächster Schritt 4) Prüfung 1.0 mm (Maximalbreite Ausfallende).
3b. Passscheibe hinzufügen
Einzelne Passscheibe 0.5 mm zwischen Shimano A12 Buchse rechts (braun) und Rohloff A12 Buchse (rot) hinzufügen.
Weiter zu 3c) Passung prüfen.
3c. Passung prüfen
Prüfen, ob axiales Spiel vorliegt.
Axiales Spiel: Zurück zu 3b) Passscheibe hinzufügen, eine weitere Passscheibe einfügen und erneut prüfen.
Kein axiales Spiel: Prüfergebnis in Ordnung. Die Prüfung für die Ausfallenden nach Prüfmethode 1 ist abgeschlossen. Ritzelseite Prüfung 1.0 mm entfällt. Anzahl Passscheiben im Bestellformular notieren. Weiter zu Prüfmethode 2.
Durch leichtes Wackeln prüfen, ob axiales Spiel vorliegt oder nicht.
Kein axiales Spiel: Ausfallende zu breit. Weiter zu 4b) Passscheiben einsetzen.
Axiales Spiel: Prüfergebnis in Ordnung. Die Prüfung für das rechte Ausfallende ist abgeschlossen. Weiter zu Prüfmethode 2.
4b. Passscheiben einsetzen
Überlange Rohloff A12 Buchse (orange) verwenden.
Zwischen überlanger Rohloff A12 Buchse (orange) und Shimano A12 Buchse rechts (braun) sechs Passscheiben 0.5 mm einsetzen.
Weiter zu 4c) Passung prüfen.
4c. Passung prüfen
Prüfen, ob jetzt axiales Spiel vorliegt oder nicht.
Kein axiales Spiel: Eine Passscheibe entfernen und erneut prüfen.
Axiales Spiel: Prüfergebnis in Ordnung. Sondergewindebuchse erforderlich. Anzahl der auf der überlangen Rohloff A12 Gewindebuchse verbliebenen Passscheiben im Bestellformular notieren. Die Prüfung für die Ausfallenden nach Prüfmethode 1 ist abgeschlossen. Weiter zu Prüfmethode 2.
Prüfmethode 2: Messschieber
Zweite, ergänzende Prüfmethode mit Messzylinder und Messschraube. Dafür wird ein gut funktionierender Messschieber benötigt.
Scheibenbremsseite (links)
1. Messzylinder und Messschraube befestigen
Die Shimano A12 Buchse links (türkis) auf den Messzylinder stecken.
Den Messzylinder mit der Shimano A12 Buchse links (türkis) von der Außenseite her in das Ausfallende einsetzen. Von der Innenseite her die Messschraube handfest mit dem Messzylinder verschrauben.
2. Messung vornehmen
Mit einem Messschieber wie im Bild gezeigt die Gesamtdicke Messzylinder-Ausfallende-Messschraube messen. Den Messwert auf zwei Nachkommastellen gerundet im Bestellformular eintragen.
Und so ist das Ergebnis zu werten: Ergibt die Messung ein Maß kleiner als 47 mm oder größer als 57,5 mm, so ist der Einbau leider nicht möglich.
Weiter zur Messung der Ritzelseite.
Ritzelseite (rechts)
1. Messzylinder und Messschraube befestigen
Die Shimano A12 Buchse rechts (braun) auf den Messzylinder stecken.
Den Messzylinder mit der Shimano A12 Buchse rechts (braun) von der Außenseite her in das Ausfallende einsetzen. Von der Innenseite her die Messschraube handfest mit dem Messzylinder verschrauben.
2. Messung vornehmen
Mit einem Messschieber wie im Bild gezeigt die Gesamtdicke Messzylinder-Ausfallende-Messschraube messen. Den Messwert auf zwei Nachkommastellen gerundet im Bestellformular eintragen.
Und so ist das Ergebnis zu werten: Ergibt die Messung ein Maß kleiner als 47 mm oder größer als 57,5 mm, so ist der Einbau leider nicht möglich.
Sie haben beide Prüfmethoden durchgeführt, die Ergebnisse in das Formular eingetragen und abgeschickt?
Gute Arbeit! Jetzt sind wir dran ...